Nachdem wir im Sommer schon einmal Hurden und die Lützelau und Ufenau mit unserem SUP erkundet haben, wagten wir uns an einen wie sich am Ende zeigte wunderschönen Winterausflug. Leider waren 25% unseres Teams nicht ganz fit und so bestiegen wir nur zu dritt meinem Wagen und machten uns auf den Weg nach Hurden. Den Parkplatz findet ihr auf dem Seedamm bei der Signalisation Holzbrücke. Toiletten sind vorhanden. Nach der ersten Montage meiner neuen Finnen stürzten wir uns ohne genaues Ziel aufs Brett. Die kleinen Kanäle in Hurden sind wirklich sehr hübsch aber man will nicht unbedingt ins Wasser fallen aufgrund der Massen an Grünzeug welches darin wuchert. Wir entschieden uns diesmal dafür, den Obersee zu befahren und nicht zu den Inseln aufzubrechen. So ernteten wir auch erstaunte Blicke aus einem Restaurant, welches direkt am Wasser liegt. Viele Menschen können sich einfach nicht daran gewöhnen, dass wir auch im Winter unterwegs sind. Wir genossen die Fahrt in vollen Zügen. Das Trübe Wetter bietete einige Höhepunkte sobald die Sonne durch die Wolken brach und uns auf den Stand up Paddle Boards anstrahlte. Zudem vermittelten uns die verschneiten Berge und Hügel um den Zürichsee das erste mal das Gefühl, dass wir im Winter mit dem SUP unterwegs waren. Ich würde wirklich gerne noch einige Touren mit Schnee erleben. Wir fuhren weiter unter dem Seedamm durch und ernteten weitere erstaunte Blicke von Spaziergängern auf dem Jakobsweg. Auf der Zürichseeseite paddelten wir bis Rapperswil, wechselten dann wieder in den Obersee und entdeckten per Zufall unseren neuen Lieblingssteg. Das tolle ist, dass wir dort endlich während dem Rennen das Board ins Wasser werfen und danach darauf springen können, da der Steg keinen Zaun oder überstehende Pfosten hat. Unten sind einige Fotos solcher Sessions. Es existieren auch Videos die irgendwann veröffentlicht werden. Zum Schluss paddelten wir auf dem Obersee wieder Richtung Kanäle und fuhren den gleichen Weg wie wir gekommen waren zurück. Es gibt dort abwechslungsreiche Varianten und verschiedene Ausflüge die man unternehmen kann, wir können die Gegend allen weiterempfehlen. Es ist sehr angenehm und mit den Inseln, dem Steg, den Bergen sowie Rapperswil im Hintergrund eine Sehenswerte Paddle Oase im Sommer wie auch im Winter! Einige Bilder von unseren Sprüngen vom Steg in Rapperswil. Der Steg befindet sich direkt nach unserem dritten Kilometer. Direkt bei der kleinen Bucht in Rapperswil. Fotos der Tour Toiletten beim Parkplatz Hurden Hurden Hafen und auf dem Dach der Parkplatz Die Sonne war ziemlich verdeckt