Am letzten Samstag stellte uns Roman von Helvetia SUP 2 Mistral Boards zum testen zur Verfügung. Nach der Übergabe der Boards, erhielten wir noch einen Tipp für eine schöne Seetour -> so landeten wir zum ersten mal am Halwilersee. Der See ist sehr schön, das Wetter war es leider nicht und so wurde aus dem grösseren Vorhaben ein kurzer Boardtest. Trotzdem danke nochmals Roman! Über die Boards berichte ich dann in einem separaten Beitrag. Anfahrt und Mistral Nachdem ich am Vorabend mit Roman die Ausleihe des Mistral Adventure 11.5 vereinbarte, bot er mir am nächsten Morgen überraschend an, das 14er Race 1 ebenfalls mitzubringen. Das Angebot konnte ich natürlich nicht ausschlagen. So verwandelte sich die geplanten Seetour zusätzlich in einen Test. Location Nach ca. 45 Minuten Anfahrt landeten wir in Beinwil am See. Die Seebadi bietet viele Parkplätze, der Kiesplatz gleich neben dem Schwimmbad wurde jedoch von vielen Personen zum kostenlosen Parken benützt. Von dort aus erreicht man direkt das Seebad. Dieses verfügt über einen Betonsteg welcher direkt ins Wasser führt. ACHTUNG! Das Schwimmbad ist von Stacheldraht umgeben, gebt Acht das ihr euer Stand up Paddel Board nicht daran beschädigt. Der Einstieg ist perfekt für all diejenigen, welche nicht nass werden wollen. Fahrt Über die Metalltreppe am Steg stiegen wir also auf die Bretter und waren „ready to paddle“. Geplant war ursprünglich eine halbe Umrundung des Sees, nach einem Kilometer wurden diese Pläne jedoch vom schlechten Wetter durchkreuzt. Zu Anfang war das Wasser noch sehr ruhig und angenehm, so dass wir die Fahrt geniessen konnten. Danach wehte uns der Wind beinahe von den SUPs und ich musste auf dem schmalen Raceboard von Mistral gegen die Wellen kämpfen.Es war hoffnungslos und so kehrten wir zum Betonsteg zurück und verbrachten die restliche Zeit mit dem üben von Tricks auf den Stand up Paddling Boards. Es war ein vergnüglicher Nachmittag mit Aline. Wir kommen wieder Auch wenn wir nicht viel vom See gesehen haben (oder eben genau deshalb), werden wir diese Gegend gerne wieder besuchen. Besonders der nördliche Teil des Sees ist wunderschön und das Panorama lädt bei schönem Wetter zu einer Seeumrundung ein. Es erinnert mich an eine Mischung aus Pfäffikersee und Greifensee. Viel Naturschutz mit Schilf und wie es aussieht einige schöne Stellen die sich als Rastplatz anbieten. Das ein oder andere Seerestaurant kann man sicherlich auch entdecken. Ahoi Wie immer findet ihr unten eine Endomondo Karte unserer erbärmlichen Tour 😉 Sicht vom Steg Beiwil Badi Schwimmbad Beinwil Steg Alpenpanorama Halwilersee Beide Testboards von Mistral